Flugblatt Februar 2000
OFFENe HEIDe

An jedem ersten Sonntag im Monat gehen wir in die
Colbitz-Letzlinger Heide.
Wir nehmen sie damit Stück für Stück symbolisch in Besitz und erfüllen sie mit friedlichem Leben.
Nächster Friedensweg:
Sonntag, 06. Februar 2000, 14 Uhr
Hütten, "Platz des 11. August"
Entdeckungen an der Betonstraße und im
Wald des NSG "Planken-Osterstege"
Länge 8 km
(auf Wunsch Verkürzung auf 3 oder 6 km möglich)
Kontaktadressen und Mitfahrbörse für OFFENe HEIDe:
Joachim Spaeth,
( 01 72 / 3 99 42 62
Helmut Adolf, Vor der Teufelsküche 12, 39340 Haldensleben, ( 0 39 04/ 4 25 95 Fax 46 49 33
Dr. Erika Drees, Beethovenstr. 13, 39576 Stendal, ( 0 39 31 /21 62 67 Fax 03931/31 60 08
E-Mail: OFFENeHEIDe@t-online.de
Spendenkonto:
Gisela Mühlisch Kto. 3010008448, BLZ 81050555, Sparkasse Stendal, Stichwort OFFENe HEIDe
Einige Wünsche vom Weihnachtsstern
Der Anregung der Evangelischen Jugend Magdeburg folgend, habe die TeilnehmerInnen des 77. Friedensweges ihre Wünsche aufgeschrieben, die der Weihnachtsstern der Colbitz-Letzlinger Heide bringen soll. Hier eine erste Auswahl der Wünsche:
- Der Stern soll unser Fanal sein
- Heide für alle Heide friedlich Heide natürlich
- Der Stern leuchtet für Hoffnung der Menschen auf Frieden
- Hoffnung auf Polyformität statt Uniformität in der Heide
- Ein friedlicher Anfang zu einem großen Ziel. Eine Heide, die allen offen ist.
- Der Stern von Bethlehem zeigt uns die Schönheit der Natur der Letzlinger Heide.
- Militär ist eine vorübergehende Angelegenheit. Es löst die Probleme nicht.
- Der Adventsstern soll uns in eine Zukunft leuchten, in der die Menschen friedlich, arbeitsam ohne Gier nach Reichtum und Macht miteinander und mit der Natur leben.
- Ohne Militär sieht meine Heimat freundlicher aus!
- Deutschland ist reich und soll den Armen dieser Welt helfen mit Brot statt Waffen.
- Stern der Heide - Trinkwasser für die Region Magdeburg auch noch für die nächsten Generationen!
- Ohne Krieg und Waffen eine freie Heide schaffen
- Der aufgehende Adventsstern über der Heide soll ein Aufglühen für ein friedvolles und leuchtendes Y2K sein, in dem die Welt ohne waffenstarrende Mittel ein gemeinsames, ja familiäres Bild weltweit abgibt.
- Der Stern kann ein Zeichen setzen, dass Menschen mit verschiedenen Glaubensrichtungen gemeinsam für ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur eintreten und so die Bewahrung der Schöpfung und frieden sichtbar werden.
- Der Stern hat den 3 heiligen Königen den Weg gezeigt!!!
- Die Heide ist für mich Heimat und Ort der Begegnung mit Gott. Diese wunderschöne Natur suchen mein Mann und ich sehr oft auf.
- Der Stern in der Heide ist ein Zeichen für Frieden
- Der Stern möge die Heide militärfrei halten. Der gute Stern der Heide möge den Wanderer immer beschützen und der Natur freien Raum geben.
- Frieden der Welt und allzeit kostbares Wasser für die Menschen der Region
- Friedvolle Einheit zwischen Mensch und Natur für das Glück unserer nächsten Generationen
- Der Stern zeigt der Bundeswehr, wo’s aus der Heide geht.
- Heiligkeit und Frieden für uns!
- Herr, leuchte den Bauarbeitern, die gegen ihre Überzeugung im Gefechtsübungszentrum bauen müssen.
- Der Stern strahlt eine strahlende Kraft, so dass alle Menschen für die zivile Heide sind.
- Der Weihnachtsstern ist ein Stern der Erleuchtung für alle, dass die Erhaltung der Natur unserer Heide für uns Frieden und Erholung bedeutet!